Erstmals wählten wir mit Euren Stimmen den Hafetschutter der Saison! Mit 32% der Stimmen wurde Uwe Beran vor Ümüt Tütünci (18%) und Andi Qerfozi (16%) zum FC Kreuzlingen – Spieler der Spielzeit auserkoren.
Andi Qerfozi schloss die Saison als zweitbester Torschütze der 2. Liga Interregional ab (24 Treffer), Ümüt Tütünci spielt seit 2009 in der 1. Mannschaft und Uwe Beran gilt als einer der technisch versiertesten Spieler der Liga. Auf den weiteren Plätzen folgten der scheidende Captain Fabian Wilhelmsen, Torwart Silvano Kessler und der Lokalmatador Mido Arifagic. Ermittelt wurden die Stimmen zu 50% durch ein online-Voting auf hafetschutter.ch und zu 5 x 10 % durch Journalisten und Experten (Bruno Brütsch, sport-fan.ch, Nadja Müller, Thurgauer Zeitung, Daniel Kessler, hafetschutter.ch und zwei wechselnde Personen aus dem Umfeld des Vereins oder der sportlichen Leitung (diesmal: Daniel Geisselhardt, Präsident und Roman Brändle, Sportchef).
Der 27-jährige Uwe Beran wechselte im Sommer 2013 vom USV Eschen-Mauren zum FC Kreuzlingen in die 2. Liga Interregional. Am Bodensee absolvierte der linke Mittelfeldspieler 84 Spiele (31 Tore) im Grün-Weissen Trikot der Kreuzlinger. Zuvor zeigte der gebürtige Ulmer sein Können bei den Regionalligisten SC Pfullendorf und SSV Ulm 1846. Der Rechtsfüsser erspielte sich in der Region schnell einen Namen als spielentscheidender Mittelfeldakteur mit gefürchteten Sololäufen durch die gegnerische Verteidigung und genauen Pässen in die Spitze. Kaum ein Spieler dieser Liga wird so oft regelwidrig von den Beinen geholt, dabei hat er sich selbst in seiner ganzen Aktivzeit keinen einzigen Platzverweis eingehandelt. Nur eines wurde Uwe Beran bisher verwehrt, ein Aufstieg mit dem FC Kreuzlingen. Aber das kann ja noch werden. Wir gratulieren Dir lieber Uwe!

Mit Uwe Beran wurde zweifellos dem richtigen Spieler diese Ehre zuteil. Nochmals zur Erinnerung: Spieler der Saison wird nicht wer am meisten Tore, die schönsten Dribblings oder den härtesten Schuss hat. Diese Auszeichnung verdient wer saisonübergreifend am meisten Einfluss auf die Spiele hatte – vor eigenem Publikum, aber eben auch auf fremden Plätzen. Mit in die Bewertung fliesst übrigens auch Fairness und Spielintelligenz. Uwe Beran ist ein würdiger Gewinner, Gratulation!