Am 11./12. März steigt das ultimative Kreuzlinger Fussballwochenende!
Am Freitagabend, 11. März wird in Toni’s FCK-Beizli im Hafenareal mit einem Fussball-Kulturabend gestartet. Der bekannte Fussballautor Dr. phil. Fabian Brändle kommt mit kurzen und kurzweiligen Texten nach Kreuzlingen und berichtet über die Schauplätze des Fussballs auf und neben dem Rasen. Musikalisch begleitet wird der St. Galler durch Pascal Claudes reichhaltigen Fundus an Fussball-Singles ab Plattenspieler. Der ehemalige Wirt der Letzigrund-Bar, Autor von “Viele Grüsse aus dem Stadion” und ZWÖLF-Kolumnist, ist gleichzeitig Sammler von Fussballliedern auf Vinyl. Seine Sammlung dürfte europaweit eine der grössten sein und diente als Grundlage seines Bildbandes “Football Disco! The Unbelievable World of Football Record Covers”- ein Kompendium und Kuriositäten-Kabinett zugleich, welches mittlerweile in Buchhandlungen von Tokio bis London erhältlich ist.
Ergänzt wird der Fussballabend in Toni’s FCK-Beizli durch Barbetrieb und einen Merchandise-Stand, der Eintritt ist frei (Kollekte). Wir freuen uns auf ein bunt gemischtes Publikum im FCK-Beizli im Hafenareal (Türöffnung 19.00, Beginn gegen 19.30 Uhr).
Am Samstag gehts weiter mit Live-Fussball – und wie! Gleich zum Rückrundenauftakt in der 2. Liga Interregional kommt es zum Stadtderby zwischen der AS Calcio Kreuzlingen und dem FC Kreuzlingen (Döbeli, 16.30 Uhr). Ein weiteres packendes Derby um die Stadtkrone.
Der FC Kreuzlingen strebt mit einer nur punktuell veränderten Mannschaft den Aufstieg an, neu dabei sind Nico Effinger (Villingen), Ruben Bartolomeo (FCSG U17), Wisam Al-Naemi (zurück aus Gossau) und Evangelos Karampoikis (PAS Kanalakiou, dritte griechische Liga). Wenn man sich allerdings die Konkurrenz ansieht, dürfte das ein schweres Unterfangen werden, auch wenn der Abstand auf die aufstiegsberechtigten Plätze 1+2 nur einen Punkt beträgt. Zuletzt gab es für den FCK lediglich einen 2:1-Sieg gegen den FC Bischofszell (2. Liga, trainiert von Uwe Beran).
Die AS Calcio Kreuzlingen geht mit fünf Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz in die Saison, hat sich aber erneut beträchtlich verstärkt. Neu laufen auf dem Döbeli etwa Jeton Dauti und Louis Spindler auf, beide mit PL-Erfahrung aus Brühl, dazu verstärkte sich Calcio mit mehreren Stammspielern aus Amriswil. Drei Stadtderbys fanden bisher statt, alle im Hafenareal und keines konnte Calcio gewinnen (0:3, 1:1, 1:4). Nun werden die Himmelblauen bei der Premiere im Döbeli mit aller Macht den ersten Sieg anstreben.
Das Kreuzlinger Old Firm wird auch dieses Jahr wieder Amateur-Fussballfreunde aus nah und fern in seinen Bann ziehen und für mächtig Gesprächsstoff sorgen!
Football Clash im FCK-Beizli und Stadtderby im Döbeli – es ist alles angerichtet für ein langes Kreuzlinger Fussballwochenende.
ZWÖLF-Magazin, Nr. 89:
In diesen wirren Zeiten tut Kultur gut – am 11. März im FCK-Beizli im Hafenareal für einmal auf fussballsportlicher Ebene zelebriert. Kultur bildet jenen Anker, der auch Fussball in gesellschaftliche Zusammenhänge bringt. So wichtig, wie ein real zu erlebendes “Mätsch”. Und dieses läuft gleich anderntags im Döbeli: DAS “Kreuzlinger Derby an sich”!
Was Hafetschutter dazu berichtet, schafft sowohl Bedenken, wie Zuversicht. Gemeint sind dieses “nur punktuell Veränderte” beim FCK, andererseits die Döbeli-Heimmannschaft, AS Calcio, strotze nur so von qualitativer Verstärkung. Nun, die 300 bis 500 Zuschauer (geschätzt) – plus hoffentlich viel Prominenz (!), die zur ehemaligen Natureisarena zu pilgern hat (durch Klimawandel nun eben Fussball!), werden genau hinschauen, was sich denn in der Meisterschaftspause so alles bewegt haben könnte.
Festzuhalten wäre schon mal, dass die Meloni-Truppe dringend Punkte braucht, um trotz hoher Ansprüche nicht unrettbar zu enden. Dann eben Verstärkung! Und die Hafenfelder werden wohl grundsätzlich das gute Fussballspielen nicht verlernt haben. Wobei man auch nie weiss, ob nicht der eine oder andere, neue, unbekannte Spieler sogar “explodiert”, und so die 05er willkommen verstärken könnte.
Um im Rennen um die zwei Aufstiegsplätze nicht gleich ins Abseits zu laufen, müsste der FCK mindestens mit einem Unentschieden vom fernen Döbeli an den fernen Hafen zurückkehren – besser noch: nach einer gewonnen Partie. Umgekehrt würde für die ASC ein verlorenes Spiel das nervende Gedankenspiel um einen Abstieg nicht gerade beruhigen. Beide Mannschaften haben in diesem Stadtderby vom 12. März somit unterschiedliche Ziele mit grosser Wirkung – oder Nebenwirkung! Mehr Spannung geht nicht.
Was die 6 Ligagruppen betrifft, scheint einzig der FC Rotkreuz (Gruppe 5) aus dem – begüterten – Zugerland, “durch” zu sein, um aufsteigen zu können. Einen 11-Punkte-Vorsprung vor dem derzeitigen Drittplatzierten noch zu vergeigen, überträfe jede Fussballkunst. Und in der Gruppe 3 sind die 9 Punkte, die Dornach vor dem derzeitigen Dritten liegt, auch nicht zu verachten. In allen anderen Gruppen gilt für die 3-4-5 Ligavorderen: nur “gewinnen”, um am Ball für einen der aussergewöhnlichen 12 (!) Aufstiegsplätze bleiben zu können. Noch nie war Aufsteigen so leicht – und regelmässig gewinnen bleibt sooo schwer…..!
Forza FCK, werde leider am Derby nicht dabei sein können, Drücke die Daumen aus Istanbul.
Im Namen der Salsiccia Ultras melde ich mich hier höflich und biete bei einer Niederlage des FC Kreuzlingen 50 Gratis Salsiccias inkl. 1 Bier.
Wir benötigen die Punkte so dringend.
Bitte lasst uns gewinnen.
Wurstige Grüsse aus dem Döbeli, Vorstand Salsiccia Ultras AS Calcio Kreuzlingen