Bei ungemütlichem, stürmischem Wetter fanden sich in der BEMIX-Arena im Hafenareal immerhin 260 Zuschauer zum Ostschweizer Derby gegen den FC Gossau ein. Beim FCK fehlten die Langzeitverletzten Wisam Al-Naemi, Filip Degen, Yves Seeger und auch Sven Bode musste aufgrund einer Verletzung pausieren. Beim FC Gossau fehlte der torgefährliche Captain Nico Abegglen.
Die Kreuzlinger nahmen von Beginn weg das Heft in die Hand, wirkten robuster und etwas abgeklärter im Vergleich zur sehr jungen Gossauer Mannschaft. Aufgrund der äusseren Umstände (starker Wind) war ein gepflegtes Spiel etwas schwieriger als auch schon. Die 1:0-Führung durch Mido Arifagic (35. Minute) war nicht unverdient, doch die teilweise technisch starken und schnellen jungen Gossauer kamen sporadisch ebenfalls zu guten Szenen. In der 60. Minute Schreckmoment für Kreuzlingen, ein umstrittener Penalty wird von Gossau zum 1:1 verwandelt. In der 75. Minute geht der FCK durch Reda Laidouci per Kopfball mit 2:1 in Führung. Mido Arifagic dann in der 80. Minute mit dem Tor des Tages. Kurz hinter der Mittellinie holte er sich den Ball mit einer akrobatischen Annahme, erkannte sofort die Situation des zu weit vorne stehenden Torwarts und traf dann mit einem wunderschönen Weitschuss aus rund 40 Metern über Freund und Feind ins leere Tor – wow! Kurz vor Schluss parierte Fabian Fellmann einen zweiten Elfmeter und so blieb es beim 3:1.

Eine sehr lesens- und sehenswerte Nachschau in Text und Bild gibt es wie immer auf regese.ch Das ganze Spiel zieht nochmals an einem vorbei, perfekt!
Der FCK steht nun mit 32 Punkten auf dem 7. Tabellenplatz, punktgleich mit dem FC Linth 04 und ist mit diesen derzeit bestes OFV-Team der 1. Liga! Nun steht man 11 Punkte vor den Abstiegsplätzen. Bereits jetzt hat der FCK mehr Punkte gesammelt als in den 1.-Liga-Saisons 12/13 (27 Pkt./Abstieg), 08/09 (20 Pkt./Abstieg), 07/08 (28 Punkte) und 06/07 (31 Punkte). Die laufende Spielzeit wird die erfolgreichste 1.-Liga-Saison seit 2005/2006 (damals Platz 4 mit 50 Punkten). Es geht noch weiter mit den guten Nachrichten. Der FC Kreuzlingen ist mit 13 Punkten aus 5 Spielen die erfolgreichste 1.-Liga-Mannschaft in den bisherigen Frühjahrsspielen! Lediglich der Spitzenreiter FC Paradiso kam ebenfalls ohne Niederlage aus der Winterpause (aber mit nur 3 Siegen). Damit darf am nächsten Samstag mit der Affiche FC Paradiso vs. FC Kreuzlingen auf dem Sportplatz Pian Scairolo in Lugano eine heisse Partie erwartet werden, wobei der FC Paradiso natürlich Favorit ist.
Überhaupt stehen nun schwierige Spiele an – und der FCK wird sicher noch Rückschläge erleben, umso wichtiger die schnellen, beruhigenden Siege in der Rückrunde.
Noch nicht genug gute Nachrichten? Ich hab nochmals eine. Der Kreuzlinger Lokalmatador Mido Arifagic ist mit nunmehr 14 Treffern auf Platz 2 der 1.-Liga-Torschützentabelle, nur 1 Tor hinter Nico Abegglen vom FC Gossau.

Ziemlich genau 10 Jahre musste man auf das nächste Ostschweizer Derby zwischen Kreuzlingen und Gossau warten. Zuletzt gewann der FCK am 16. März 2013 im Hafenareal mit 3:2. Die damalige FCK-Mannschaft: Javier Belda, Oumar Kondé, Timo Todzi, Marco Wagner, Lenny Wulf, Manuel Ferrone, Ümüt Tütünci, Philipp Kasseckert, Yago Bellon, Ingo Backert, Nikola Gacesa, Trainer: Marc Hodel. Gossau unter anderem mit Thomas Knöpfel und Safet Etemi (Trainer Giuseppe Gambino). Heute fragt man sich, wie konnte der FCK mit so guten Spielern absteigen?

Der FC Gossau, nur ein Jahr älter als der FC Kreuzligen, hat seit seinem Bestehen alle Höhen und Tiefen durchgemacht: Sehr schöne sportliche Höhen – und einmal ein weniger schönes Tief auf unsportlicher Ebene. Der Blick geht schon lange nach vorwärts!
Zwischen den Clubs von St.Gallen und Wil erfolgreich zu spielen ist nicht ganz einfach. Die Konkurrenz ist gross. Da hat es der FCK im Prinzip besser: Rundum freies Schussfeld auf dieser Ligahöhe (oder noch weiter oben). Ich hoffe es gelingt, sich in diese Situation hinein zu denken, um am Bodenseeufer noch lange mit attraktivem Sport auf einer guten Ligahöhe spielen zu können – für Stadt und Region! Auf dieses Ziel wäre auch die Beschaffenheit der Sportanlage auszurichten. Bekanntlich schwebt noch zuviel in der Luft. Gespielt wird am Boden! Aus dieser Sicht sind hier die Gossauer “effektiver”. Die Ziele sind in die Zukunft gesetzt. Man kann sich auf die Modernisierung der Fussballanlage im Zeitverlauf freuen.
Im FC Gossau-Bericht lesen wir über das gestrige Spiel, dass der Club “über weite Strecken die bessere Mannschaft” gewesen sei. Gut – ist eine Sache der Definition. Man weiss grob, was damit gemeint sein könnte. Und dieser Eindruck kann sogar mal objektiv stimmen. Doch geht es um Punkte. Und die werden oft durch Effektivität erzielt. Das musste wohl der FCG bei stürmischem Wetter wiedermal erfahren. Der FCK weiss derzeit nach diesem Rezept – oder Regie-Konzept? – seine Spielidee in eine erfolgreiche Bahn zu lenken. Wir werden weiter sehen. Zum Beispiel demnächst im Tessin.
Der FC Gossau hat sicher eine gute Mannschaft. Sie spielt derzeit womöglich etwas unter ihrem Wert. So gesehen ist derzeit das Tabellen-Mittelfeld näher als das Liga-Ende. Trifft auch für den FCK zu. Zudem ist Gossau ein stets willkommener Partner für Kreuzlingen. Hat Derbycharakter durch die langen Jahre der sportlichen Bekanntschaft. Schön.
Der Anonymous heisst eigentlich Bruno Neidhart. Und der FC Gossau 1906 ist ein Jahr jünger als der FCK 1905 – nicht älter. Entschuldigung.