“Wellenbrecher gelten als „Metallbau-Gewerke des Innenausbaus von Sport- und Versammlungsstätten“. Im Stadion sollen sie verhindern, dass für Zuschauer auf Stehplatztribünen die Gefahr besteht, durch unkontrollierten Druck von oben in Richtung Spielfeld zu geraten. Dabei gilt es, die Folgen einer eventuell daraus resultierenden Massenpanik mit ihren weitreichenden Konsequenzen zu verhindern. Ein durchaus positiver Nebeneffekt ist für…
WeiterlesenDie Winterpause bietet Platz um in meinen FCK-Kisten zu wühlen und meinen Lesern hin und wieder ein Zückerchen zu präsentieren. Hier zum Beispiel ein Überdachungsplan für unsere Tribüne im Hafenareal von 2014. Leider nie verwirklicht. Nebst dem praktischen Nutzen, dem Schutz vor Sonne, Wind und Regen, hat eine solche Überdachung einen grossen optischen und ideellen…
WeiterlesenYou might be interested in
Pfiff – Freistoss – Tor! Wie es gelingen könnte, in absehbarer Zeit in Kreuzlingen ein “Städtisches Stadion” zu realisieren. Eine Vision…..? Gastbeitrag Bruno Neidhart (ehemaliger FCK-Spieler) Vorwort Dass ein traditionsreicher Fussballclub im Laufe seiner Geschichte bislang an rund 10 verschiedenen Örtlichkeiten seine Heimspiele auszutragen hatte, ist eher ungewöhnlich. Es betrifft den FC Kreuzlingen 1905! Wobei…
WeiterlesenYou might be interested in
Als Nachschlag zum Thema Infrastruktur und Fussballheimat erlaube ich mir nachfolgenden Leserbrief von Bruno Neidhart an dieser Stelle zu veröffentlichen. Es handelt sich hierbei um die Antwort auf den Artikel in der Kreuzlinger Zeitung. Das Ganze hat zwei Seiten: Die eine ist, dass dieses Provisorium, das neben ein bereits bestehendes Provisorium gestellt wird (Clubhauspavillon) trotz…
WeiterlesenYou might be interested in
Die Stadtverwaltung erstellt ein neues Garderobengebäude im Hafenareal. Vorgestern war Spatenstich. Zuerst mal eine schöne Sache, weil das Garderobengebäude unbedingt benötigt wird. Ein neues Gebäude entsteht also im provisorischen Hafenareal. Daneben stehen alte zusammengestellte Container als Clubhaus. Ein etwas seltsamer Charme geht davon aus, keine Frage. Doch nicht nur Greta Thunberg hätte am Containergebilde keine…
WeiterlesenYou might be interested in
Derzeit liegt ein Baugesuch für ein Garderobengebäude beim Clubhaus auf. Der Standort wäre direkt hinter dem jetzigen Norman-Smith-Stand. Die Stadt möchte für das Projekt mit Garderoben, WC-Anlagen und Lagerräumlichkeiten 750’000 Franken investieren. Für den FC bedeute der Neubau Stabilität für die kommenden 15 Jahre. Bis dahin werde über mögliche Sportplätze im Gebiet Seezelg entschieden. Der…
WeiterlesenYou might be interested in
Beim abstiegsgefährdeten 1.-Liga-Verein FC Gossau tun sich Horizonte auf. Der Verein plant mit dem Eigentümer seines Sportplatzgeländes, den Technischen Betrieben Gossau, einen Neubau des Buechenwald-Stadions.…
WeiterlesenYou might be interested in
Am heutigen Abstimmungssonntag wurde das Projekt für einen neuen Kunstrasenplatz im Döbeli vom Kreuzlinger Stimmvolk mit knapp 57% Nein-Stimmen abgelehnt (1’872 Nein zu 1’424 Ja). Stadtpräsident Thomas Niederberger: “Die Ablehnung des Kunstrasenplatzes im Döbeli bedaure der Stadtrat. Wir werden nun das Abstimmungsergebnis analysieren und prüfen, wie wir das Defizit an Spielfeldern für die Fussballer lösen…
WeiterlesenYou might be interested in
Bruno Neidhart hat wiederum lesenswerte Gedanken zur Sportplatzfrage in Kreuzlingen zu Papier gebracht. Die Kernbotschaft seines Essays: Anpacken-Angreifen! Jetzt. Statt hier und dort ein bisschen zu planen geht es auch anders. Dies zeigt etwa das Beispiel Chur, wo die Stimmbürger mit überwältigender Mehrheit (9545 zu 2214) einem 44-Mio-Sportprojekt zugestimmt haben, darunter ein Stadion für Chur…
WeiterlesenYou might be interested in
Im September des letzten Jahres veröffentlichte die Stadt Kreuzlingen unter Botschaften ziemlich unbemerkt diesen Planungsstand zum Gebiet Seezelg. Wie bereits an anderer Stelle erwähnt wurde die Verlegung der Fussballfelder vom Hafenareal ins Seezelg auf einen Zeithorizont von 15-20 Jahren verschoben. Ein “Städtisches Stadion” wie es sehr ambitionierten Ansprüchen genügen könnte ist im Seezelg gemäss den…
Weiterlesen