Was für ein Spielverlauf, was für Wendungen im Schweizer Cup Spiel beim FC Wohlen. Es war sicher ohne Übertreibung eines der aufregendsten, dramatischsten Spiele der vergangenen Jahre. Keep Reading
Schweizer Cup! Der FC Kreuzlingen trifft am Samstag in der 1. Hauptrunde des Schweizer Cups (1/32-Finale) auswärts auf den FC Wohlen. Spielbeginn ist um 16.00 Uhr im Stadion Niedermatten. Im laufenden Cup-Wettbewerb ist es bereits das vierte Auswärtsspiel in Folge. Keep Reading
You might be interested in
Was für ein Spielverlauf, was für Wendungen im Schweizer Cup Spiel beim FC Wohlen. Es war sicher ohne Übertreibung eines…
Was für eine Hitze-Schlacht! In der 3. und letzten Cup-Vorrunde ging es zum aargauischen SC Schöftland. Neuland für den FC Kreuzlingen. Bereits 1911 wurde der FC Schöftland gegründet, früh für ein Bauerndorf mit damals 1’500 und heute 5’000 Einwohnern. Einige legendäre Cup-Schlachten hat das Dorf erlebt. Was für ein rauschendes Fest, als das Bauerndorf 1940 die “Bundesstädter” des damals grossen FC Bern mit 2:0 aus dem Cup warf – in den folgenden Jahrzehnten folgten im Schweizer Cup weitere Siege gegen NLA-Vereine. Keep Reading
You might be interested in
Mit Concordia Basel gastierte in der 1. Vorrunde des Schweizer Cups ein traditionsreicher Verein im Hafenareal.…
Der Schweizer Cup lässt einen immer wieder an unbekannte Orte reisen. Mit ein Grund, warum mir dieser Wettbewerb so gefällt.…
Drei Runden gilt es in der Qualifikation 19/20 für den Schweizer Cup 20/21 zu überstehen. In der 1. Runde trifft der FC…
Schweizer Cup, 2. Vorrunde, der FCK erstmals zu Gast beim FC Mutschellen. Eine frühe Führung – und die schnelle Erkenntnis, hier spielt heute nur der FC Kreuzlingen. Das blieb auch so über die gesamte Spielzeit. Aber was waren das für drei Fehler zwischen der 12. und 24. Spielminute? Die Gesichter beim mitgereisten FCK-Anhang wurden immer fassungsloser. Drei Grobe Schnitzer und der harmlose FC Mutschellen führte plötzlich mit 3:1.
Immerhin, der FC Kreuzlingen wollte das nicht auf sich sitzen lassen und zeigte im Anschluss sein kämpferisches Gesicht. Von Mutschellen kamen zwar noch ein paar gefährliche Konter, doch Wisam Al-Naemi (3x), Abbas Karaki und Mido Arifagic drehten das Spiel zu einem 5:3-Sieg.
Gespielt wurde im vor zehn Jahren erstellten Sportzentrum Burkertsmatt in Widen. Die Anlage wirkt steril und seelenlos, was nicht nur am Beton liegt. Die “Bel Etage” genannte Aussichtsplattform bietet zwar einen guten Überblick, es fehlt aber ein Wetterschutz, bzw. dieser ist dort, wo man nichts mehr vom Spiel sieht. Um in den “Unterrang” zu kommen, legt man weite Wege zurück und hat durch Laufbahn und Spielerkabinen eine eingeschränkte Sicht. Es wurde weder an eine Eingangskasse noch an Speaker- oder Presseplätze gedacht, dafür gibt es eigenartige Stufenblöcke mit eingeschränkter Sicht. Die Baukosten der Gesamtanlage betrugen rund 22 Millionen. Nichts für Fussball-Connaisseure, nicht mal in jedem Bereich zweckmässig. Ich kann mir vorstellen, dass man beim letzte Saison in die 2. Liga Interregional aufgestiegenen FC Mutschellen trotzdem mit der Anlage zufrieden ist – und nicht immer ist es auf der Burkartsmatt wohl dermassen windig und zugig wie an diesem Cup-Samstag. Trotzdem denk ich bei solchen Anlagen, um die sicher lange gekämpft wurde, gerne an unser charmantes Hafenareal.
Rund 150 Zuschauer fanden sich in der Nähe des 550 Meter hohen Mutschellen-Passes zum Fussball ein. Darunter zwei Mutschäller Exil-Kreuzlinger “weisch no, womer gege Höngg abgstiege sind?”, natürlich Einheimische: “Nur wege Ostere hätts so wenig Fans, suscht wäred do 400 oder 500!” und fünf Kreuzlinger Fans mit drei Zaunfahnen: “technisch simer eigentlich immer besser”. Vorhersehbare Gespräche – und doch immer wieder schön.
Die 3. Cup-Vorrunde findet am 18./19. Juni beim SC Schöftland statt. Erneut eine Fahrt ins Unbekannte. Normalerweise mit 500 Besuchern und technisch besseren Kreuzlingern, natürlich. Mit einem Sieg winkt jedenfalls der Einzug in die 1. Hauptrunde des Schweizer Cups.
Titelfoto: sportplatzhaenger.de (Spiel von 2020)
Drei Runden gilt es in der Qualifikation 19/20 für den Schweizer Cup 20/21 zu überstehen.
In der 1. Runde trifft der FC Kreuzlingen auswärts auf den FC Bassersdorf (9./10.11.2019).
Die 2. Runde würde der FCK zuhause austragen, Gegner wäre der Sieger aus FC Freienbach – FC Seuzach.
In der 3. Runde würde der FCK wiederum auswärts auf einen der folgenden Gegner treffen: FC Wettingen, FC Hergiswil, FC Amriswil, FC Einsiedeln.
Mein Lieblingsgegner wäre in der 3. Runde ganz klar der FC Wettingen. Auswärts im geschichtsträchtigen Stadion Altenburg – das wäre in der Quali definitiv ein Traumlos!
You might be interested in
Mit Concordia Basel gastierte in der 1. Vorrunde des Schweizer Cups ein traditionsreicher Verein im Hafenareal.…
Was für eine Hitze-Schlacht! In der 3. und letzten Cup-Vorrunde ging es zum aargauischen SC Schöftland. Neuland für den FC…
Ein Spiel so schwach wie mein verschwommenes Foto. Die dritte Niederlage in Folge verbreitete nach der ganzen Spitzenreiter-Euphorie eine grosse…
Was für ein furioser Start ins 1/32-Finale des Schweizer Cups! Nach zwei Kontern führt der FC Kreuzlingen mit 2:0 (Arifagic/Misini) gegen den haushohen Favoriten FC Rapperswil-Jona aus der Challenge League. Wenig später eine Grosschance zum 3:0! Vielleicht, ja vielleicht wäre dann der FCRJ gebrochen gewesen. Mit 2:1 gehts in die Pause. 780 Zuschauer vermeldet der Speaker, die zweitbeste Besucherzahl seit der Rückkehr ins Hafenareal (2006). Der FC Kreuzlingen steht tief in der eigenen Hälfte, drei Klassen Unterschied – das ist im Fussball fast nicht zu Überwinden. Keep Reading
You might be interested in
Mit Concordia Basel gastierte in der 1. Vorrunde des Schweizer Cups ein traditionsreicher Verein im Hafenareal.…
Was für eine Hitze-Schlacht! In der 3. und letzten Cup-Vorrunde ging es zum aargauischen SC Schöftland. Neuland für den FC…
Die Tabelle (Differenz zum Tipp vor der Saison): 1. Chur 97 (5.), 2. Seuzach (9.), 3. Kreuzlingen (1.), 4. Amriswil…
Der FC Kreuzlingen trifft in einem Pflichtspiel auf den FC Rapperswil-Jona aus der Challenge League. Die Qualifikation fürs 1/32-Finale des Schweizer Cups gelang durch Siege gegen die gleichklassigen FC Sirnach ( h 5:1), SC Zofingen (a 0:1) und SC Goldau (h 2:1). Die Rapperswiler starteten furios in die erste Challenge League Saison ihrer Clubgeschichte. Nach einer 6:0-Pleite in Schaffhausen folgte im fast ausverkauften heimischen Grünfeld (2’648 Zuschauer) ein kaum erwarteter 3:1-Sieg gegen den FC Winterthur. Keep Reading
You might be interested in
Mit Concordia Basel gastierte in der 1. Vorrunde des Schweizer Cups ein traditionsreicher Verein im Hafenareal.…
Schweren Herzens musste ich auf das Spiel in Lugano verzichten. Umso freudiger vernahm ich am Live-Ticker die Meldungen aus dem…
Was für eine Hitze-Schlacht! In der 3. und letzten Cup-Vorrunde ging es zum aargauischen SC Schöftland. Neuland für den FC…
Was für eine hinterhältige Auslosung. Zuerst übersteht der FC Kreuzlingen die Ziehung unter den Amateurvereinen. Die Bassecourts und Hergiswils, die ganzen unattraktiven Spielpaarungen. Es kann nur noch gut kommen – ein Profi-Verein im Heimspiel auf sicher! Dann greift die Glücksfee des 5.-Ligisten US Montfaucon beherzt in das Gefäss mit den Kugeln. Der FC Kreuzlingen, dass Herz springt vor Freude! Keep Reading
You might be interested in
Mit Concordia Basel gastierte in der 1. Vorrunde des Schweizer Cups ein traditionsreicher Verein im Hafenareal.…
Was für eine Hitze-Schlacht! In der 3. und letzten Cup-Vorrunde ging es zum aargauischen SC Schöftland. Neuland für den FC…
Drei Runden gilt es in der Qualifikation 19/20 für den Schweizer Cup 20/21 zu überstehen. In der 1. Runde trifft der FC…
Die live auf football.ch übertragene Auslosung zur 1. Hauptrunde des Schweizer Cups (1/32-Finale) findet am Mittwoch, 28. Juni 2017 um 19.00 Uhr statt.
Video ist ein alter Hut, aber muss zur Einstimmung vor jeder Cup-Auslosung sein – bis wir nach 31 Jahren mal wieder einen Gegner aus dem Profi-Lager zugelost bekommen. Zum Schweizer Cup – Spiel im August zaubere ich dann auf hafetschutter.ch für die Rubrik “Kreuzlinger Kiste” das eingescannte Matchprogramm vom 1986er-Spiel gegen GC aus dem Hut – egal wie der Gegner heisst.
You might be interested in
Mit Concordia Basel gastierte in der 1. Vorrunde des Schweizer Cups ein traditionsreicher Verein im Hafenareal.…
Was für eine Hitze-Schlacht! In der 3. und letzten Cup-Vorrunde ging es zum aargauischen SC Schöftland. Neuland für den FC…
Das aktuelle Kreuzlinger Matchprogramm ist die 150. von mir erstellte Ausgabe. Seit August 2010 gestalte ich die Spieltagshefte beim FC…