Veranstaltungen

Die Welt ist eine Stadionpostkarte

453 views
1 min read
1

Stadionpostkartensammlerbörse! Fussball-Sammler bewegen sich in der Schweiz in einer Nische, aber Stadionpostkarten – so eine Veranstaltung fand nun wirklich zum ersten Mal in der Schweiz statt. Natürlich ging das nur mit Unterstützung aus Deutschland, wo seit über 30 Jahren eine Sammler-Vereinigung existiert. Keep Reading

Europa-Treffen der Stadionansichtskartensammler

362 views
1 min read

Am Samstag ist es soweit. Europa-Treffen der Stadion-Ansichtskartensammler in Kreuzlingen. Es gibt einige Sammlerstände mit Stadionpostkarten zum Tausch und Kauf. Toni’s Hafetschutter-Beizli ist geöffnet. Der Anlass ist öffentlich von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr im Hafenareal. Wir freuen uns über regen Besuch!

Vorschau im ZWÖLF-Magazin:

Von Wetzikon nach Afrika

1203 views
1 min read

Was für Botschaften aus Hiob vor dem “Football Clash” im FCK-Beizli. Die Challenge League terminierte das Spitzenspiel Winterthur-Aarau direkt auf den Leseabend – und sorgte damit für Absagen am Laufmeter, hat doch Winterthur das einzig relevante Publikum für solche Veranstaltungen (eine Verlegung war auch nicht mehr möglich, waren doch diverse Reisen bereits geplant). FCW-Präsi Andreas Mösli meldete sich selbst zu Wort: “Ich wäre sehr gerne gekommen, aber bei FCW-Aarau kann und will ich nicht fehlen”. Man stelle sich das vor: “wo isch de Mösli?” “Z’Chrüzlinge a dere Lesig…”. Nein, das ginge wirklich nicht. Dazu bekam ich massenweise Absagen wegen Corona, in diesen Fällen glaubte ich das auch, wobei es heute natürlich die ultimative Absage ist, “cha nöd cho, han Corona”. Weiter  ging es mit “beim Skifahren blöd gestürzt” (R. vom SENF-Magazin), “gehe an Krücken” (R. aus Biel) und “Leider Notfall mit den Hunden” (Mämä, ZWÖLF).

So trafen sich am Freitagabend im FCK-Beizli all jene, die weder Corona, noch Unfälle noch Notfälle mit Hunden hatten. Immerhin 30 Personen, was dann doch wieder ein toller Erfolg war. Aus Grenchen kam niemand, obwohl das Grenchner Tagblatt eine Vorschau brachte, wie Pascal Claude an der Lesung bemerkte.

Fussballdoktor Fabian Brändle sprintete in seinen Beiträgen vom Wetziker Urzeitfussball über Land- und Weltmeister-Fussball bis zum Fussball in der DDR und Afrika. Eine bunte Reise als Steilpassvorlage für Pascal Claudes dazu gespielten und erläuterten Fussballsingles. Diese Kombination erlebte quasi Weltpremiere in Kreuzlingen und empfand ich als sehr gelungen. Highlight waren natürlich Pascal Claudes eingestreute Anekdoten von Flughafen-Schildern bis zu einem bei einer Lesung dramatisch eingestürzten Doppelstockbett. Nebenbei lernte man so manches über die wundersame Welt der Fussball-Vinyl-Singles, Stichwort Vinyl auf Röntgenbildern oder, was mir besonders gefiel, Singende Postkarten.

Ein schöner Abend im FCK-Beizli mit einer bunten Mischung an sympathischen Gästen – ganz wie in den Texten, von Kreuzlingen bis Altona.

Fotos: Erich Seeger

 

 

 

Geschichten, Musik, Stadtderby!

1534 views
1 min read
3

Am 11./12. März steigt das ultimative Kreuzlinger Fussballwochenende!

Am Freitagabend, 11. März wird in Toni’s FCK-Beizli im Hafenareal mit einem Fussball-Kulturabend gestartet. Der bekannte Fussballautor Dr. phil. Fabian Brändle kommt mit kurzen und kurzweiligen Texten nach Kreuzlingen und berichtet über die Schauplätze des Fussballs auf und neben dem Rasen. Musikalisch begleitet wird der St. Galler durch Pascal Claudes reichhaltigen Fundus an Fussball-Singles ab Plattenspieler. Der ehemalige Wirt der Letzigrund-Bar, Autor von “Viele Grüsse aus dem Stadion” und ZWÖLF-Kolumnist, ist gleichzeitig Sammler von Fussballliedern auf Vinyl. Seine Sammlung dürfte europaweit eine der grössten sein und diente als Grundlage seines Bildbandes “Football Disco! The Unbelievable World of Football Record Covers”- ein Kompendium und Kuriositäten-Kabinett zugleich, welches mittlerweile in Buchhandlungen von Tokio bis London erhältlich ist.

Ergänzt wird der Fussballabend in Toni’s FCK-Beizli durch Barbetrieb und einen Merchandise-Stand, der Eintritt ist frei (Kollekte). Wir freuen uns auf ein bunt gemischtes Publikum im FCK-Beizli im Hafenareal (Türöffnung 19.00, Beginn gegen 19.30 Uhr).

Am Samstag gehts weiter mit Live-Fussball – und wie! Gleich zum Rückrundenauftakt in der 2. Liga Interregional kommt es zum Stadtderby zwischen der AS Calcio Kreuzlingen und dem FC Kreuzlingen (Döbeli, 16.30 Uhr).  Ein weiteres packendes Derby um die Stadtkrone.

Der FC Kreuzlingen strebt mit einer nur punktuell veränderten Mannschaft den Aufstieg an, neu dabei sind Nico Effinger (Villingen), Ruben Bartolomeo (FCSG U17), Wisam Al-Naemi (zurück aus Gossau) und Evangelos Karampoikis (PAS Kanalakiou, dritte griechische Liga). Wenn man sich allerdings die Konkurrenz ansieht, dürfte das ein schweres Unterfangen werden, auch wenn der Abstand auf die aufstiegsberechtigten Plätze 1+2 nur einen Punkt beträgt. Zuletzt gab es für den FCK lediglich einen 2:1-Sieg gegen den FC Bischofszell (2. Liga, trainiert von Uwe Beran).

Die AS Calcio Kreuzlingen geht mit fünf Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz in die Saison, hat sich aber erneut beträchtlich verstärkt. Neu laufen auf dem Döbeli etwa Jeton Dauti und Louis Spindler auf, beide mit PL-Erfahrung aus Brühl, dazu verstärkte sich Calcio mit mehreren Stammspielern aus Amriswil. Drei Stadtderbys fanden bisher statt, alle im Hafenareal und keines konnte Calcio gewinnen (0:3, 1:1, 1:4). Nun werden die Himmelblauen bei der Premiere im Döbeli mit aller Macht den ersten Sieg anstreben.

Das Kreuzlinger Old Firm wird auch dieses Jahr wieder Amateur-Fussballfreunde aus nah und fern in seinen Bann ziehen und für mächtig Gesprächsstoff sorgen!

Football Clash im FCK-Beizli und Stadtderby im Döbeli – es ist alles angerichtet für ein langes Kreuzlinger Fussballwochenende.

ZWÖLF-Magazin, Nr. 89:

0 CHF0.00