Endlich wieder Meisterschaft. Wir wurden freudig begrüsst. Rund 20 Bassi-Supporter waren bereits vor dem Spiel in Alarmstimmung, Tod und Hass dem FCK.
Hinterm FCK-Fans on Tour – Banner versammelten sich rund 10 FCK-Fans, darunter einige altbekannte Gesichter aus dem Raum Zürich (knappdaneben, Letzi Junxx, Daleo).
Der FCK sah sich einem physisch starken FC Bassersdorf gegenüber. Immerhin geht es bei den Zürchern um den Klassenerhalt. So sind derzeit nicht die hintersten Mannschaften der Tabelle die schlechtesten, sondern die Mittelfeldmannschaften. Diese haben sich augenscheinlich nicht mehr sonderlich auf den Meisterschaftsabschluss vorbereitet. Man denke nur an das 0:6 von Calcio gegen Weesen. Wäre die “Thurgauer Meisterschaft”, sich also vor Amriswil und dem FCK zu platzieren nicht Ansporn genug gewesen?
Zurück nach Bassersdorf. Der FCK spielte besser. Aber Bassersdorf war nicht chancenlos, zumal der FCK rund ein Dutzend guter Chancen für seinen 2:1-Sieg benötigte (2x Arifagic).
Ein paar Worte zum Anti-Support im Fussball. Mir ist diese Folklore schon länger fremd geworden. Solange es nicht persönlich wird habe ich kein Problem damit. Allerdings ist jeder Anti-Support eine Gratwanderung, ich habe schon oft erlebt wie dabei Stimmungen kippen, gerade im Amateurfussball. Und dann kann, was gerade noch lustig war, sehr unschön werden.
Die FCK-Fans routiniert am Bandenstehen:
Aus meinem Archiv, Mido Arifagic als umjubelter 6-jähriger Torschütze bei einem FCK-Fanturnier und rund 17 Jahre später als Doppeltorschütze in der Meisterschaft. Schöner kann Amateurfussball kaum sein, oder?
Am nächsten Samstag, 16.00 Uhr gehts im Hafenareal gegen den FC Seuzach. Unglaublich aber wahr, der FCK spielt zwei Runden vor Schluss immer noch um den Aufstieg in die 1. Liga!