SV Höngg

Voodoo an der Villa im Walde

461 views
1 min read
1

Am Samstag gings wieder zur Villa im Walde zum SV Höngg. Natürlich machten sich auch FCK-Fans auf den Weg “uf de Hönggi”, die einen per ÖV mit Bierdose zwischen Streetparade-Publikum, die anderen per Auto an Schwamendingen vorbei mit Baby Jail. Siegesgewiss waren wir alle, 3 Punkte sollten es werden auf dem Hönggerberg. Was sollte schon passieren, hinten sattelfest, vorne kreativ mit Torgarantie, fast schon Super League. Keep Reading

4:1 – from dusk till dawn in Höngg

843 views
2 mins read
1

Bisher spielte der FCK zwei 1.-Liga-Spiele beim SV Höngg. Im Juchhof (2009, 5:2-Niederlage), im Utogrund (2013, 2:2), doch noch nie auf dessen Heimatplatz, dem Hönggerberg! Keep Reading

Wieder beste Unterhaltung

1021 views
2 mins read
5

Nach dem 6:2-Furioso beim FC Weesen gastierte am gestrigen Samstag der SV Höngg im Hafenareal. Was verbindet das Zürcher Stadtquartier Höngg mit Kreuzlingen? Mit 24’000 Einwohner ist es nur unwesentlich grösser wie unsere Grenzstadt, jedoch leben die Höngger auf deutlich kleinerem Raum. Fussball wird in Höngg seit 1913 im Verein gespielt, damals noch im FC Höngg, nach einer Fusion im Jahre 1941 im SV Höngg. Seither spielen die Höngger in ihren unverkennbaren weinroten Trikots und blauen Hosen. Eine erste Blütezeit hatte der Verein in den Saisons 1946/47 und von 1959 bis 1962 in der 1. Liga. Die Rückkehr in die höchste Amateurklasse gelang im Jahre 2008. Seither duellierten sich Kreuzlingen und Höngg viermal in der 1. Liga, der FCK konnte davon kein Spiel gewinnen. Keep Reading

0 CHF0.00