Am 13. Januar 2018 verstarb Franz Hauser. Über 70 Jahre war er Platzwart beim FC Näfels bzw. FC Linth 04. Ich hielt an den Auswärtsspielen in Näfels ab und zu einen Schwatz mit ihm. Leute wie Franz Hauser lieben den Fussball auf eine ganz besonders schöne Weise. Zu seinem Gedenken untenstehend eine Kurzfassung von meinem Text zum Spielbesuch im Oktober 2013. Wer noch mehr dazu lesen will, findet einen Nachruf auf Franz Hauser in der “Südostschweiz”.
Spielt ihr noch an der Konstanzerstrasse?
… Eine Frage, die man schon lange nicht mehr hörte. Immerhin spielen wir seit 1959 nicht mehr im heute gar nicht mehr existenten Stadion an der Konstanzerstrasse. Gestellt wurde uns diese Frage von Franz Hauser, Jahrgang 1926, seit 70 Jahren die gute Seele beim FC Näfels bzw. FC Linth 04. Noch heute vergeht bei ihm mit 87 Jahren kein Tag, an dem er nicht auf dem Fussballplatz in Näfels auftaucht, verloren gegangene Bälle einsammelt und nach dem rechten schaut. Am Spieltag bekommt dann jeder Besucher von ihm persönlich ein Matchprogrämmli in die Hand gedrückt, sehr sympathisch. Für die grosse Aktiv-Karriere hat es bei ihm nicht gereicht, zwei Einsätze beim FC Luzern, dann riefen die häuslichen Pflichten. Dafür wurde die Fussballwelt als Zuschauer bereist, ob beim Relegationsspiel der Nati in Istanbul oder gar zweimal am Millerntor in Hamburg, von überall gibt es Anekdoten zu erzählen.
Franz Hauser war natürlich auch an der Konstanzerstrasse. 1947 war’s, als kopfballstarker Verteidiger von Näfels. Eine tolle Atmosphäre wäre dort gewesen und drei ganz starke Konstanzer hätten die Kreuzlinger gehabt