Hafetschutter-Verein pausiert 2025

Aus Zeitgründen werden im 2025, bis auf die Bodensee Fussball Brocante von Thomas Tschanz, keine Aktivitäten vom Hafetschutter-Verein stattfinden und auch der Grenzstadtkurier pausiert. Aus diesem Grund werden auch keine Migliederbeiträge eingezogen. Zudem würde ich aus Zeitgründen auch gerne die Hafetschutter-Wahl abgeben, hätte jemand Interesse? Der Hafetschutter-Verein und das Hafetschutter-Konto bleiben bestehen und es ist auch geplant, den Grenzstadtkurier zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufleben zu lassen. Falls Interesse an unserem jährlichen Winterpausen-Brunch besteht, könnt Ihr das gerne aufleben lassen, vielleicht über die Fangruppen? 

Weiterlesen »

Nachschau unserer 1. Bodensee Fussball Brocante im zwölf Magazin

In der aktuellen 106. Ausgabe des zwölf - Magazins findet sich eine stimmungsvolle 4-seitiger Nachschau unserer 1. Bodensee Fussball Brocante. An der 1. Bodensee Fussball Brocante waren während des Spitzenspiels gegen YF Juventus Zürich zehn Händler in unserem Clubhaus. Die weiteste Anfahrt hatte ein Fussballnadelsammler aus Hannover (700 Km) hinter sich gebracht. 20 Sammler und einige Spontankäufer gesellten sich dazu. Organisiert wurde der Anlass nebst meiner Person von Thomas Tschanz, was im Bericht vergessen ging. Die stimmungsvollen Fotos sind von FCK-Fotograf Erich Seeger. Ein Dankeschön an dieser Stelle nochmals an den FC Kreuzlingen und Rasim Tajroski vom Clubhaus. Wir waren rundum zufrieden mit der Erstausgabe unseres kleinen Fussballsammlermarktes.

Weiterlesen »

Gastbericht: Oldschool Supertifo in Bonstetten

Eine stattliche Zahl an FCK Supportern machte sich mit 3 Autos von Kreuzlingen nach Bonstetten auf den weg. Hurra, Sonnenschein pur bei Abfahrt, die Vorfreude war gross. Ernüchternd die Ankunft in Bonstetten, Nebelsuppe ahoi. Egal, wir hatten ordentlich Lust auf das letzte Auswärtsspiel der Vorrunde. Ausgerüstet mit Bier und Glühwein stimmte man sich langsam aufs Spiel ein. Total vor Ort waren ca. 15 aktive Supporter, zusätzlich 3 von der eigenen Pöbel Youth Gruppe.  Das Spiel ging hin und her, frühes 0:1, irgendwann stand es 2:2. Schade, wir hätten den Auswärtssieg gerne mitgenommen, aber mit immer noch 9 Punkten Vorsprung lässt es sich sehr gut leben. Highlights vom Spiel: auf jeden fall die 2 Spruchbänder vom Pöbel. FORZA FCK und WINTERMEISTER, untermalt von Pyro, Rauch und Feuerwerk. Danke allen für die gelungene Auswärtsfahrt. Jung und Alt feierten ausgelassen. Nächster Halt Eschen-Mauren. HOBBA HOBBA FCK.

Weiterlesen »

Wintermeisterschaft und 1. Bodensee Fussball Brocante

Kommt tatsächlich ein Standbetreiber zu unserer 1. Bodensee Fussball Brocante? Wir waren uns da gar nicht so sicher. Doch tatsächlich wurde unser erster Fussball-Sammlermarkt ein Erfolg. Immerhin 10 Standbetreiber aus der deutschsprachigen Schweiz und dem süddeutschen Raum kamen zur Premiere ins FCK-Clubhaus. 

Weiterlesen »

Spitzenreiter auf dem Hönggerberg

Eine Stunde vor Spielbeginn kamen die ersten FCK-Fans an der Villa im Walde an. Bis zum Spielbeginn waren rund die Hälfte der Clubhausbesucher aus Kreuzlingen und der FCK-Präsi spendierte den Schlachtenbummlern eine grosse Runde Bier. Das letzte Spiel auf dem Hönggerberg verfolgte ein Zuschauer auf einem Liegestuhl (!), die heutigen Wetterbedingungen waren einiges garstiger. 

Weiterlesen »

Niederlage in der LIDL-Arena - der FCSG überzeugte nur auf dem Platz

Bei regnerischem Herbst-Wetter traf der FC Kreuzlingen in der Wiler LIDL-Arena auf die U21 des FC St. Gallen. In den wärmeren Monaten spielt der FC St. Gallen U21 im Espenmoos, in den kälteren im Wiler Bergholz oder wie es heute heisst, in der LIDL-Arena. Genau vor dem FCK-Spiel wechselten die St. Galler nach Wil. Im Espenmoos spielte der FC Kreuzlingen zuletzt im April 2007, dazwischen waren die Auswärtsspiele gegen die anderen Grün-Weissen auf dem Sportzplatz Kellen (2008) und im Gründenmoos (2009). Die Bergholz-Arena bespielten wir dagegen häufig in den letzten Jahren, allerdings gegen die Wiler U20. Schade wurde es nichts mit dem Espenmoos, als Freund der alten Tribünen und Sportplätze wäre das natürlich ein 1.-Liga-Highlight gewesen.

Weiterlesen »

Anmelden zur 1. Bodensee Fussball Brocante

Reservier Dir jetzt kostenlos deinen Tisch für die 1. Bodensee Fussball Brocante und verkaufe deine Fussball-Schätze und deinen Fussball-Trödel. Anmeldungen nimmt Thomas Tschanz entgegen: 0041 79 370 57 35, thomas_tschanz6@bluewin.ch. Alle weiteren Infos an dieser Stelle. Wir freuen uns am 9. November auf dich, ob als Standbetreiber oder Besucher!

Weiterlesen »

Abbas Karaki ist Hafetschutter 23/24

An der 118. Generalversammlung des FC Kreuzlingen wurde der Hafetschutter 23/24 geehrt. Wie immer fand die Wahl zur Hälfte durch 5 FCK-Kenner (Kriterien Mannschaftsdienlichkeit, Fairness, Sicherheit, Konstanz, Tore und Vereinstreue) und zur anderen Hälfe durch Publikumsvoting statt. Die Jury verteilte ihre Stimmen auf 5 verschiedene Spieler (Reda Laidouci, Lorenzo Lo Russo, Ensar Ismaili, Abbas Karaki und Philipp Juchli), so entschied das online-Voting. Hier lag Abbas Karaki mit 40 Stimmen klar vor Levin Nay mit 18 Stimmen. Die Schlussrangliste zur Hafetschutter-Wahl 23/24: 1. Abbas Karaki 28%, 2. Reda Laidouci 18%, 3. Ensar Ismaili 11%.

Weiterlesen »

1. Bodensee Fussball Brocante

Schals, Trikots, Pins, Anstecknadeln, Gläser, Wimpel, Postkarten, Matchprogramme, Fanzines, Bücher, Fussballvinyl und vieles mehr gibt es an der 1. Bodensee Fussball Brocante! Der kleine Fussball-Sammlermarkt findet erstmals am Samstag, 9. November von 15.00 bis 18.30 Uhr im Clubhaus des FC Kreuzlingen statt. Während drinnen in Fussball-Memorabilia gestöbert wird, rollt draussen der Ball und zwar beim 1.-Liga-Heimspiel zwischen dem FC Kreuzlingen und YF Juventus Zürich. Der Hafetschutter-Verein freut sich auf deinen Besuch.

Weiterlesen »

Eine Ära geht zu Ende - 16 Jahre FCK-Präsi Dani Geisselhardt

An der Generalversammlung vom 19. August wird Daniel Geisselhardt das Präsidentenamt beim FC Kreuzlingen an Bujar Emini übergeben. Beim FC Kreuzlingen geht damit eine Ära zu Ende. 16 Jahre lang war Daniel Geisselhardt Präsident des Vereins. Seit der Gründung 1905 war niemand auch nur annähernd so lange in diesem Amt. Ich erinnere mich genau an den Start im August 2008 an der GV im Restaurant Burg. Der FCK hatte turbulente Zeiten hinter sich. Der Schuldenberg war für einen 1.-Ligisten immens. Der Ruf ramponiert. In der Stadt wurde über den FCK gespottet.

Weiterlesen »

Fanzine-Vorschau und Spielplan 1. Liga Saison 24/25

Unser Grenzstadtkurier ist in der 1. Liga Gruppe 3 tatsächlich nicht mehr das einzige Fanzine. Der Neustadt Ghetto Mob des in die 1. Liga aufgestiegenen SV Schaffhausen brachte in der Sommerpause die 2. Ausgabe ihres SVS-Fanzines heraus. Für die Aufstiegsausgabe durfte ich die künftigen 1.-Liga-Spielorte vorstellen. Für eine Recherche sportlicher Faktoren fehlte mir leider die Zeit, dafür wisst ihr nun wo man welches Bier trinkt.

Weiterlesen »

Ein gelungener FCK-Anlass gegen den FCSG

Man muss den FC Kreuzlingen wirklich in höchsten Tönen loben für dieses auf die Beine gestelltes Spiel gegen den FC St. Gallen. Organisatorisch stimmte einfach alles. Für die Besucher ein reservierter Kiesparkplatz, diverse Getränke- und Fan-Stände rund ums Spielfeld, überall sehr viel FCK-Personal in Staff-T-Shirts, professionelle Speaker, ein Matchprogramm, ein grandioses Catering für die Spieler und und und. Das ganze unter erschwerten Bedingungen ohne Bedachung bei strömendem Regen in der 2. Halbzeit. Der FC Kreuzlingen hat sich in bestem Licht präsentiert, breit abgestützt von vielen ehrenamtlichen Helfern, eine beste Empfehlung für weitere Highlights im Hafenareal.

Weiterlesen »