Die Winterpause bietet Platz um in meinen FCK-Kisten zu wühlen und meinen Lesern hin und wieder ein Zückerchen zu präsentieren. Hier zum Beispiel ein Überdachungsplan für unsere Tribüne im Hafenareal von 2014. Leider nie verwirklicht.
Nebst dem praktischen Nutzen, dem Schutz vor Sonne, Wind und Regen, hat eine solche Überdachung einen grossen optischen und ideellen Mehrwert für einen Fussballplatz. Vom Veteran bis zum kleinsten Junior, hier ist man stolz Fussball zu spielen, hier möchte man selbst spielen, hier möchte man zuschauen! Hier spielt der Stadtverein, hier möchte man Sponsor sein, hier möchte man vor vollbesetzter Tribüne Tore schiessen. Wer so etwas belächelt hat die Denkweise von Fussballfans nie verstanden.
Ich kann mich noch erinnern, als der FC Wil mit Christian Gross in den 1980ern im Hafenareal antrat. Ich stand als D-Junior in der Nähe der Wiler Fans. “Die hend jo nödemol e Tribüne!”. Wir waren sofort der Dorfclub in den Augen der Wiler.
Dorfclubs sind eine tolle Sache, Fussball mit Freunden, jeder hilft jedem, jeder kennt jeden. Da gibt es nur einen Haken. Der FCK ist vieles, aber ganz bestimmt kein Dorfclub. Er wird auch nie so funktionieren wie ein Dorfclub. Auch Calcio wird übrigens nie funktionieren wie ein Dorfclub. Weil die Menschen in einer Stadt anders funktionieren, die Konkurrenz dort viel grösser ist und die Geschichte des FCKs eine andere ist.
Kreuzlingen muss etwas anderes bieten, dann funktioniert das auch wieder mit stolzem Amateurfussball in Kreuzlingen – ein Meilenstein dazu ist allerdings eine vorzeigbare, stolze Anlage. Die Vereine geben bereits alles, bedauerlicherweise nicht miteinander, aber das ist eine andere Geschichte. Manchmal muss man sich mit Gegebenheiten zufrieden geben. So ist es halt ein Old Firm in beschränkter Planungssicherheit statt ein United. Der FCK hat schon ganz anderes überstanden.
Nun macht der FCK das beste aus der Situation, er muss vielleicht auch diplomatischer sein wie wir Fans. In kleinen Dingen können wir alle etwas zur Situation im Hafenareal beitragen. Allein schon mit jedem Spielbesuch hilft man dem FCK. Hier ist ja auch so ein Unterschied zum grossen Fussball, beim FCK zählt noch jeder einzelne Zuschauer etwas.
Richten wir uns im Hafenareal ein. Ideen gibt es genug, Stichworte Eingangstor, Fan-Block, und auch vom alten Stadion an der Konstanzerstrasse liessen sich Ideen modernisiert in die Zukunft übertragen. Auch damals wurde mit kleinem Budget viel erreicht. Mit oder ohne Überdachung – machen wir das Hafenareal zu unserer Anfield Road!
Hier der ganze Überdachungsplan von 2014: