Hafetschutter

5 Minuten ins Glück

237 views
2 mins read
2

Mit dem FC Mendrisio gastierte ein alter Tessiner Fussballname im Hafenareal. Von den 1960er- bis in die 1980er-Jahre verbrachte der FC Mendrisio 17 Jahre in der Nationalliga B, erreichte das Cup-Halbfinale (1971) und mit  José Altafini spielte gar ein brasilianischer Weltmeister in den Reihen von “Momò”, so der Spitzname vom FC Mendrisio.

Aus dem wunderbaren ZWÖLF-Kompendium “Gesichter der Nationalliga”, Band 1.

1985 verabschiedete sich der Verein aus der Nationalliga B, vorläufiger Tiefpunkt waren vier Jahre in der 2. Liga Interregional, seit diesem Sommer spielt der FC Mendrisio wieder in der 1. Liga.

Zuletzt gastierte der FC Mendrisio 2012 im Hafenareal, der FCK damals mit Oumar Kondé in der Abwehr und Marc Hodel an der Seitenlinie (0:1). Der letzte Sieg im Hafeanreal datiert von 2006, damals mit Kürsat Ortancioglu in der Abwehr, Vincenzo Maiorana im Mittelfeld und Fredi Iten an der Seitenlinie (4:0). Kürsat ist heute FCK-Trainer, Vincenzo Calcio-Präsi und Fredi lebt von seiner Rekord-Abfindung auf den Bahamas (oder so ähnlich).

Denkwürdig war natürlich das Rückspiel im Juni 2007, als sich der FC Kreuzlingen mit dem aus der Haft entlassenen Willy Scheepers an der Seitenlinie den Klassenerhalt im Campo Comunale sicherte. Das Spiel bot damals einen so gigantischen Unterhaltungswert auf und neben dem Platz, mit einem Torwart der in der Hälfte des Spiels nach Hause wollte, einem Willy mit Teufelstänzen an der Seitenlinie, einer legendären Live-Übertragung ins Clubhaus (mit Vincenzo an der Kamera!), einem Fan-Bus auf Abwegen (Abraham und die Goldenen Zitronen), umhertigernden Sport-Managern in Untergangsstimmung, einem goldenen Tor in der Nachspielzeit und einer triumphalen Rückkehr ins Hafenareal. Zusammen mit der Baulmes- und Iten-Geschichte war es der Schlusspunkt einer dramatisch-kuriosen Trilogie rund um den FC Kreuzlingen vor 16 Jahren.

Natürlich alles Schnee von gestern. Nur zwei Dinge veränderten sich nie, Manuel Ferrone steht weiter auf dem Fussballplatz – und Willy tüftelt weiter mit Verstecken in Handschuhfächern und Gefängniszellen.

Nun also wieder Mendrisio. Nichts sah danach aus, als sollte es der Tag des FC Kreuzlingen werden, es erinnerte viel mehr fatal an das Spiel beim SV Höngg. Nicht viel passte vor den 370 Zuschauern zusammen und nach Unzulänglichkeiten geriet der FCK mit 0:2 und 1:3 in Rückstand.  Was dann jedoch folgte war ganz, ganz grosses Kino. Bruno ging eine Runde Bier holen – und als er 300 Sekunden später zurück kam, war die Welt im Hafenareal eine andere. Mit einem offensiven Feuerwerk zwischen der 65. und 70. Minute  schossen Mido Arifagic, Abbas Karaki und Sinan Özcelik den FC Kreuzlingen ins Glück. Vom 1:3 zum 4:3 innert 300 Sekunden, im Hafenareal hielt es niemanden mehr auf den Sitzen, jetzt steppte der Bär, alles ausser sich. Das der FC Kreuzlingen dann die Temperatur wieder herunterfahren konnte und das Spiel souverän zu Ende spielte, zeigte einmal mehr wie abgeklärt diese Mannschaft mittlerweile ist – und auch nach dem 7. Spieltag noch Spitzenreiter!

Einen wunderbar bebilderten Spielbericht lest und seht Ihr auf regese.ch.

Es war ein langer Weg beim FC Kreuzlingen hin zum Verein mit positiven Schlagzeilen. Mehr als ein Jahrzehnt seriöser und akribischer Arbeit zahlt sich aus. Schillernd ist man heute vor allem auf dem Platz. Hoffen wir, dass diese Geschichte noch lange weiter geht.

FCK gewinnt auch bei YF!

156 views
1 min read
5

Kann man mal einen Bericht nicht schreiben, bekommt man einen zugeschickt! Vielen Dank an Yannick Mirsch für folgende Zeilen!

SC YF Juventus – FC Kreuzlingen, Fünfter gegen Erster, der Tabellenführer vom Bodensee gastierte im «Juchhof 1» mit rund 10-15 Fussballplätzen in Zürich.

Die Sportanlagen dienen unserem Gegner vom Samstag sowie dem ebenfalls in der 1. Liga vertretenen FC Kosova als Heimspielstätte.

Als wir bei den Parkplätzen unterhalb einer Strassenbrücke neben den Fussballplätzen parkierten, kamen bei mir noch keine Fussballgefühle auf. Dies änderte sich auch nicht, nachdem wir auf dem Weg zum zugeteilten Platz eine Baracke – vergleichbar mit einem Provisorium eines Bauunternehmens – passierten, in welcher Garderoben und Festwirtschaft zu finden waren. Nun denn, schätzungsweise 20 – 30 Fans (u.a. Pöbel Kreuzlingen) waren für den FCK 05 «on tour» und unterstützten die Mannschaft nach dem Anpfiff gewohnt lautstark.

Der FCK 05 startete mit schnellem Angriffsfussball, den wir aus den letzten Spielen kennen. Zu Beginn hielten sich die Chancen in Grenzen, doch nach 15 Minuten und einem groben Schnitzer des Gegners, fasste sich Sven Bode vor dem gegnerischen Sechzehner ein Herz und zog mit links ab – ein Strich, der halbhoch rechts im Netz zappelte! 1:0, der Jubel bei den mitgereisten Fans war riesig. Doch die Jungs von YF Juventus steckten nicht zurück und kombinierten sich immer wieder gefährlich in den gegnerischen Strafraum. Ich war nicht der Einzige, der nach dem Pausenpfiff erleichtert aufhorchte… puuh!

Nach einigen «Boxenstopps» auf den Toiletten und Verpflegung an der Festwirtschaft ging die Partie weiter. Das Heimteam war gallig und brennte auf den Ausgleich. In der 61. Minute dann nach einem Foul, landete der gegnerische Freistoss per Kopfball im Tor – das verdiente 1:1 durch die Hausherren. Der Puls bei den mitgereisten Fans stieg allmählich. Das Spiel war nun offen, es ging munter in beide Richtungen. Doch unsere Jungs reagierten cool, nach einer starken Balleroberung durch Sinan Özcelik gelangte der Ball zu Simon Affentranger. Dann setzte er zu einer gefühlvollen Flanke an, der Ball flog und flog und flog… Innenpfosten, TOR! Grenzenloser Jubel bei den Auswärtsfans, es war gleichzeitig die Flanke zum Auswärtssieg. Der FCK 05 verwaltete die Führung für die letzten knapp 10 Minuten. Auch dank unserem sehr gut aufgelegten Keeper Philipp Müller, der einige Bälle stark parierte, konnten die drei Punkte ins Hafenareal entführt werden. «Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey» skandierten die Fans.

Was für ein toller Samstagnachmittag, was für ein Team-Spirit bei dieser eingeschworenen Truppe! Es hat riesig Spass gemacht, hoffentlich reiten wir noch länger auf dieser Erfolgswelle!

Text: Yannick Mirsch

Foto: Erich Seeger, regese.ch

Kein Blog, regese.ch

91 views
1 min read

Am kommenden Sonntag erscheint kein Blog zum YF-Spiel. In solchen Fällen möchte ich Euch am Sonntag nicht warten lassen, daher veröffentliche ich nicht erscheinende Blogs jeweils im Terminplan auf der linken Seite (Handy runterscrollen). Ich verweise gerne auf regese.ch, dort erscheinen zu fast allen Spielen bebilderte Spielberichte. Auch dort besteht die Möglichkeit einen Kommentar zu hinterlassen.

Allen Auswärtsfahrern wünsche ich viel Spass und der Mannschaft mindestens einen, noch besser drei Punkte in diesem schwierigen Spiel!

Im Clubhaus vom Juchhof wurden mir von einem Zürcher Arbeitskollegen die Cevapcici empfohlen, falls es diese auch bei YF gibt unbedingt probieren und mir Bericht erstatten! Vielen Dank.

Der FCK ist 1.-Liga-Leader!

303 views
2 mins read
4

Mit dem FC Tuggen war mal wieder eine 1.-Liga-Koryphäe im Hafenareal, die Schwyzer belegen den stolzen Platz 8 in der Ewigen 1.-Liga-Rangliste. Mehr 1.-Liga-Punkte sammelten seit 1930 nur der FC Red Star Zürich, FC Solothurn, FC Martigny-Sports, SR Delémont, FC Stade Nyonnais, FC Mendrisio und der FC Concordia Basel. Keep Reading

3:1-ein Fussball der Spass macht!

219 views
1 min read
1

Nur drei Monate nach dem letzten Spiel im Ländle ging es schon wieder in den schönen Sportpark Eschen-Mauren. Und was soll man sagen, die Auseinandersetzungen zwischen dem USV und dem FCK entwickeln sich langsam zum Klassiker. Wie schon im Mai beim 3:3 wurde dem Publikum auch diesmal wieder offensiver Fussball von zwei engagierten Mannschaften aufgetischt.

Kreuzlinger Ecke im Sportpark

Keep Reading

Simon Affentranger ist Hafetschutter!

200 views
1 min read
1

Ganz eng wurde es bei der Wahl zum Hafetschutter Saison 2022/23. Nachdem von den fünf Jury-Stimmen jeweils zwei auf Mido Arifagic und Simon Affentranger entfielen, herrschte vor der Publikums-Wahl eine Pattsituation mit jeweils 20% (eine Jury-Stimme entfiel auf Fabian Fellmann). Das online-Voting sollte also die Entscheidung bringen, hier wiederum hatte Ensar Ismaili (22%) ganz klar die Nase vorn, was ihm immerhin den 3. Platz einbrachte. Keep Reading

Voodoo an der Villa im Walde

318 views
1 min read
1

Am Samstag gings wieder zur Villa im Walde zum SV Höngg. Natürlich machten sich auch FCK-Fans auf den Weg “uf de Hönggi”, die einen per ÖV mit Bierdose zwischen Streetparade-Publikum, die anderen per Auto an Schwamendingen vorbei mit Baby Jail. Siegesgewiss waren wir alle, 3 Punkte sollten es werden auf dem Hönggerberg. Was sollte schon passieren, hinten sattelfest, vorne kreativ mit Torgarantie, fast schon Super League. Keep Reading

Fussballgötter zwischen Blaubeeren

377 views
1 min read
1

1.-Liga-Auftakt zur Saison 23/24! 380 Zuschauer im Hafenareal. Zu Gast der FC Freienbach, ein alter Rivale gegen den es oft hoch zu und her ging. In Kreuzlingens Startelf die Rückkehrer Zenel Hasani und Levin Nay (beide von Winterthur U21). Letzter hat die schwierige Aufgabe Adrian Rama-Bitterfeld (zu Ligakonkurrent YF Juventus) zu ersetzen. Erstmals dem Kreuzlinger Publikum präsentierten sich die Neuzugänge Benjamin Brändli (Wil II) und Liechtensteins Ersatztorwart Lorenzo Lo Russo (Freienbach). Keep Reading

Die Welt ist eine Stadionpostkarte

337 views
1 min read
1

Stadionpostkartensammlerbörse! Fussball-Sammler bewegen sich in der Schweiz in einer Nische, aber Stadionpostkarten – so eine Veranstaltung fand nun wirklich zum ersten Mal in der Schweiz statt. Natürlich ging das nur mit Unterstützung aus Deutschland, wo seit über 30 Jahren eine Sammler-Vereinigung existiert. Keep Reading

1 2 3 35
0 CHF0.00