Fanzine

Der „Grenzstadtkurier“ ist ein in unregelmässigen Abständen erscheinendes Fussball-Fanzine, welches sich seit 1999 rund um den FC Kreuzlingen, dessen Klubhistorie und Fussballkultur im Allgemeinen dreht. Damit ist der Grenzstadtkurier das am längsten existierende Fussballfanzine der Schweiz. Die Auflage liegt bei rund 200 Exemplaren. Die Hefte umfassen um die 36 A5-Seiten (ältere Ausgaben 10+11 um die 100 Seiten) und erscheinen teilweise mit Beilagen. Noch erhältlich sind die Nummern 10, 11, 13 und die aktuelle Nummer 14 für jeweils CHF 4 plus Porto (alle zusammen CHF 15 inkl. Porto). Bestellungen an hafetschutter@e.mail.ch.

  

Als Reprint wurde 2013 das umfangreiche Matchprogramm zur Platzeinweihung des Stadions an der Konstanzerstrasse von 1932 in 200er-Auflage herausgegeben. Gedruckt von der Kreuzlinger Schalk Druckerei, damals wie heute Druckerei des FC Kreuzlingen. Restexemplare gibt es ebenfalls für 10 Franken. 2021 folgte mit dem Reprint des 1932er-Matchprogrammes FCK vs. FAC Wien eine weitere Spezial-Ausgabe für Hafetschutter-Mitglieder.

Als Sonderausgabe erschien 2016 die Festschrift zum 111-jährigen Vereinsjubiläum des FC Kreuzlingen, mit einer von Jens Wagner gestalteten Titelseite und kleiner Clubchronik in 500er-Auflage. Im gleichen Design gab es zum Jubiläumsspiel FC Kreuzlingen – FC St. Gallen zusätzlich ein limitiertes A2-Poster. Festschrift und Poster gibt es jeweils für einen Unkostenbeitrag von 10 Franken.

 
Für Statistikfreunde und Vereinshistoriker wurde 2021 “Der Versuch einer statistischen Aufarbeitung” über die Bodensee-Fussball-Liga 1909-1913 mit über 140 Resultaten veröffentlicht.

 

 

 

 

 

 

 

 


Bestellungen an: hafetschutter@e.mail.ch

Weitere Verkaufsstellen:
FCK-Fan-Shop an den Heimspielen (beim Speakercontainer)
Sportantiquariat Germond, Zürich
didi:offensiv-Bar, Basel 
Libero-Bar, Winterthur
NOFB-Shop. Berlin

Stimmen zum Grenzstadtkurier:

„Abgesehen vom Chemnitzer Gellert Szenario fällt mir spontan kein Heft ein, dass sich so sehr von den anderen Zines hervorhebt, und das positiv!“  Faszination Fanzine

„Fanzinejahre sind Hundejahre. Was die Leistung, seit 1999 das dem schweizerischen 2.-Ligisten FC Kreuzlingen gewidmete Zine Grenzstadtkurier herauszugeben, umso bemerkenswerter macht.“ Philipp Köster, 11 Freunde Nr. 164

„Wir empfehlen den Grenzstadtkurier jedem, der mal wieder die Herzlichkeit jener erleben will, für die Fussball kein Business, sondern Leidenschaft ist.“  Mämä Sykora, ZWÖLF

“Lest den Grenzstadtkurier!” 11 Freunde Nr. 188

“Der Grenzstadtkurier ist einzigartig und die Tiefe der historischen Aufarbeitung erstaunlich.” Magshop, Ukraine, 2020 

“Eines Tages spielt der FCK in der Challenge League” Uli Hesse, 11 Freunde Nr. 253


Grenzstadtkurier Nr. 9: Fanzine des Monats Juli 2015 bei 11 Freunde

Grenzstadtkurier Nr. 11: Fanzine des Monats Juli 2017 bei 11 Freunde

Grenzstadtkurier Nr. 14 bei 11 Freunde:


Nächste Ausgabe:

Im August 2023 erscheint die Nr. 15.


Postkarten

Die jährlich erscheinenden Hafetschutter-Postkarten sind auf jeweils 100 Exemplare limitiert, auf der Rückseite mit einem Beschrieb und dem jeweils zur Epoche aktuellen Vereinslogo versehen und auf hochwertigem 350g/m2-Postkarten-Karton in UV-Lack/matt gedruckt.

Die Motive:

01 / 2018, FC Kreuzlingen – West Ham United London Ankündigung mit Aufstellungen, 1936

02 / 2018, Vogelperspektive Sportplatz Hafenareal, 1974

03 / 2019, Mannschaftsfoto 2.-Liga-Herbstmeister 1968

04 / 2019, Spielszene FCK vs. Racing Strasbourg, 1933

05 / 2020, 1. Stadtderby FCK-Calcio, 2019

06 / 2020, Spielszene FC Zürich – FCK, Schweizer Cup 1932 (250 Ex.)

07 / 2021, Spielszene FCK vs. Etoile Carouge, 1934, Schweizer 1.-Liga-Champion

08/2022, Fanchoreo zum Bodensee-Derby FCK vs. Rorschach, 2021

09/2022, Spielszene FCK vs. FC Baulmes, 2004, Aufstiegsspiel Challenge League

10/2023, Aufstieg 1. Liga in Widnau, 2022 (50 Ex.)

11/2023, Riesenrad, Exil auf Platz 2, 2022 (50 Ex.)

0 CHF0.00