In der Winterpause veröffentliche ich im Hafetschutter-Blog mehrere bisher nur im ausverkauften Grenzstadtkurier Nr. 12 herausgegebene Beiträge. Den Anfang macht meine Kreuzlinger Fussballkarte. Hier sind alle Örtlichkeiten der Kreuzlinger Fussballgeschichte eingetragen. Nebst den Plätzen finden sich auch zahlreiche Beizen, welche von FCK’lern mit grosser Regelmässigkeit aufgesucht wurden. Dazu Umziehlokale, Hotels in denen auswärtige Spieler untergebracht…
WeiterlesenIm letzten Frühling entdeckte Fabienne auf einer Kreuzlinger Postkarte von 1907 das älteste fotografische Zeugnis von Fussball in Kreuzlingen. Nun entdeckten wir weitere Postkarten dazu. Eine Postkarte zeigt die gleiche Aufnahme koloriert, man sieht hier das Fussballtor auf dem Platz an der Bahnhofstrasse (heute Pestalozzistrasse) noch besser (für bessere Auflösung anklicken). Zudem gibt es eine…
WeiterlesenFolgende schöne Rätsel-Aufgabe erreichte mich in Corona-Zeiten von einem Leser. Gerne reiche ich Euch diese Aufgabe weiter und freue mich auf Einsendungen. Zu welcher der 13 Fussball-Ortschaften aus der 2. Liga Interregional, Gruppe 6 Uzwil (E), FC Kreuzlingen (I), Amriswil (C), Chur (S), Widnau (T), Calcio Kreuzlingen (H), Wil (G), Bassersdorf (T), Seuzach (L), Bazenheid…
WeiterlesenYou might be interested in
Bis auf weiteres ruht der Fussballamateurbetrieb. Im Frühjahr sollten die verbliebenen drei Spiele der Vorrunde plus das Vorrunden-Cupspiel nachgeholt werden. Am letzten Spieltag vor der Zwangspause überholte der FC Kreuzlingen den FC Amriswil und die AS Calcio. Wie gerne wär die Konkurrenz vor dem FCK gestanden, aber sie müssen sich noch gedulden. Da die Grün-Weissen…
WeiterlesenSichere Dir jetzt dein FCK-Trikot! Der FC Kreuzlingen wird bei genügend Bestellungen eine kleine, einmalige Auflage von Original-Trikots für Fans bestellen. Es handelt sich dabei um das aktuelle Trikot mit den Querstreifen. Gestalterisch ein echter Klassiker, welcher den FCK schon einige Jahre begleitet und auch für spätere Zeiten eine schöne Erinnerung ist. Kostenpunkt ca. 70…
WeiterlesenYou might be interested in
Als Nachschlag zum Thema Infrastruktur und Fussballheimat erlaube ich mir nachfolgenden Leserbrief von Bruno Neidhart an dieser Stelle zu veröffentlichen. Es handelt sich hierbei um die Antwort auf den Artikel in der Kreuzlinger Zeitung. Das Ganze hat zwei Seiten: Die eine ist, dass dieses Provisorium, das neben ein bereits bestehendes Provisorium gestellt wird (Clubhauspavillon) trotz…
WeiterlesenYou might be interested in
Wenn ich meine deutsche Post abhole, ist es jeweils wie Weihnachten! Der Vollständigkeit halber danke ich allen Einsendern der letzten Wochen: Jan (Altona-Fanzines), Torsten (BüdL), Daniel (Groundhopping LEV), Carmen (Trauer und Fussball), Dani (Daleo), Andreas (für den Nachschub an Jans Jukebox trifft Gläsers Globus), Daniel (für Schnupftabak aus Widnau), Yuri aus Dnipro (für Fanzines, Stickers…
WeiterlesenWie lange wird noch weitergespielt? Eine bange Frage, steht doch ein Verbot von Kontaktsportarten im Raum. Zudem sorgt die Amateurliga mit einer überraschenden Entscheidung für Aufsehen. Kann ein Team wegen Corona nicht antreten, wird das Spiel mit Forfait gewertet (Bericht auf fupa). Man stelle sich vor, was das für Wettbewerbsverzerrungen nach sich ziehen könnte. Besonders…
WeiterlesenYou might be interested in
Die Stadtverwaltung erstellt ein neues Garderobengebäude im Hafenareal. Vorgestern war Spatenstich. Zuerst mal eine schöne Sache, weil das Garderobengebäude unbedingt benötigt wird. Ein neues Gebäude entsteht also im provisorischen Hafenareal. Daneben stehen alte zusammengestellte Container als Clubhaus. Ein etwas seltsamer Charme geht davon aus, keine Frage. Doch nicht nur Greta Thunberg hätte am Containergebilde keine…
WeiterlesenYou might be interested in
Fussball im Rheintal. Das heisst Feststimmung an den Verpflegungsständen, Schnupftabak im Fanshop, hemdsärmelige Sprüche von den Rängen. Auf dem Parkplatz sah man schon zahlreiche Autos mit FCW-Minitrikots und Wimpeln an den Scheiben, hier wird Amateurfussball gelebt. 420 Zuschauer waren zugegen, aufgeteilt in 2 Blöcke mit eigener Infrastruktur. Doch auch zahlreiche Kreuzlinger reisten an. Nicht nur…
Weiterlesen