1:0-Sieg im 4. Stadtderby! In der letzten Spielminute gelang dem Ur-Kreuzlinger Mido Arifagic per direkt verwandeltem Eckball (!) der verdiente Siegtreffer! Damit bleibt der FCK in den Kreuzlinger Stadtderbys weiterhin ungeschlagen bei drei Siegen. Zuvor sahen die rund 400 Zuschauer eine intensiv geführte Partie. Spektakel gab es wenig, Strategiefreunde kamen aber auf ihre Kosten. Den…
WeiterlesenWas für Botschaften aus Hiob vor dem “Football Clash” im FCK-Beizli. Die Challenge League terminierte das Spitzenspiel Winterthur-Aarau direkt auf den Leseabend – und sorgte damit für Absagen am Laufmeter, hat doch Winterthur das einzig relevante Publikum für solche Veranstaltungen (eine Verlegung war auch nicht mehr möglich, waren doch diverse Reisen bereits geplant). FCW-Präsi Andreas…
WeiterlesenYou might be interested in
Am 11./12. März steigt das ultimative Kreuzlinger Fussballwochenende! Am Freitagabend, 11. März wird in Toni’s FCK-Beizli im Hafenareal mit einem Fussball-Kulturabend gestartet. Der bekannte Fussballautor Dr. phil. Fabian Brändle kommt mit kurzen und kurzweiligen Texten nach Kreuzlingen und berichtet über die Schauplätze des Fussballs auf und neben dem Rasen. Musikalisch begleitet wird der St. Galler…
WeiterlesenYou might be interested in
Die Spitzenteams der 2. Liga Interregional stecken mitten in der Vorbereitung. Nach beschlossener Liga-Reform und Verbandsentscheid steigt in der laufenden Saison auch der zweitplatzierte in die 1. Liga auf. Die Kandidaten für die Aufstiegsplätze sind jedoch zahlreich, ein Überblick drei Wochen vor Saisonstart. Der Tabellenführer FC Weesen absolvierte bisher 4 Testspiele und kassierte dabei 4…
WeiterlesenIm Sommer folgt der nächste Ausbauschritt unseres Hafenareals. Für 1,3 Millionen Franken (bereits bewilligt im Stadt-Budget 2022) wird der Naturrasen des Hauptspielfelds umfassend saniert und die Flutlichtmasten werden mit LED-Leuchten ersetzt. Auffälligste Erneuerung wird die Verlängerung der 3-stufigen Tribüne um je 30 Meter auf beiden Seiten sein. Der Platz wird nach Fertigstellung 1.-Liga-Ansprüchen genügen, bisher…
WeiterlesenYou might be interested in
Eine ganze Sammlung von Kreuzlinger Matchprogrammen aus den 1990er-Jahren erreichte mich. Darunter so schätze wie das Faltblatt zum Freundschaftsspiel gegen AEK Athen oder dieses Matchprogramm von der letzten Pflichtbegegnung zwischen dem FC Kreuzlingen und dem FC Winterthur. Es datiert vom 9. Mai 1999. Damals duellierten sich der FC Kreuzlingen und der FC Winterthur in der…
WeiterlesenYou might be interested in
Der Hafetschutter-Verein unterstützt den FC Kreuzlingen mit einer vielfältig gelebten Fussballkultur. In den vergangenen Jahren konnte das Vereinsarchiv stetig ausgebaut werden. Nebst der systematischen Aufarbeitung der Vereinsgeschichte wandern auch immer mehr Erinnerungsstücke ins Archiv. Im vergangenen Jahr etwa neuwertige Fussballschuhe der Kreuzlinger Schuhfabrik Graf aus den 1960er-Jahren (erstanden aus einer Museumsauflösung), eine sehr seltene Knopflochnadel…
WeiterlesenYou might be interested in
Am Donnerstag wütete der Taifun “Rai” auf den Philippinen. 375 Menschen haben ihr Leben verloren, 400’000 Menschen mussten in Notunterkünften untergebracht werden. Besonders schlimm war es auf Siargao Island. Taifun auf den Philippinen – Zahl der Opfer steigt – ganze Gemeinden verwüstet | Der Bund Ich habe seit 15 Jahren Kontakt zu einer Familie in…
WeiterlesenAls Weihnachts-Extra veröffentliche ich an dieser Stelle mit Einverständnis von Bruno das Sommer-Interview aus dem Grenzstadtkurier Nr. 13, viel Spass damit. Bruno Brütsch wandert mit seiner Frau Beatriz nach Spanien aus. Das musste man erstmal setzen lassen. Bruno trifft man seit Jahrzehnten im Hafenareal, er schreibt die Spielberichte, er speakert an den Heimspielen und an…
WeiterlesenYou might be interested in
Umbau der 2. Liga Interregional. Statt wie bisher 6 Gruppen à 14 Teams gibt es bereits ab der kommenden Meisterschaft nur noch 5 Gruppen. Drei davon mit 16, zwei wie bisher mit 14 Teams (total 76 Mannschaften). Ab der Saison 2023/24 wird die 2. Liga interregional weiter verkleinert – mit nur noch 4 Gruppen à 16…
Weiterlesen