Fahnen, Schlachtrufe, Pyro, Bier und Partystimmung. Was eine Fankurve ausmacht, ist mit der derzeitigen Corona-Situation schwer vereinbar. Darum haben sich die Old Boys schweren Herzens entschlossen, ihre Support-Aktivitäten für die verbleibende Vorrunde bei den Heim- und Auswärtsspielen auszusetzen. Es fällt nicht leicht, zumal die Mannschaft unsere Unterstützung in der jetzigen Meisterschaftsphase sicher gut gebraucht hätte.…
WeiterlesenTrotz schlechtem Wetter eine prächtige Zuschauerkulisse beim 2. Kreuzlinger Stadtderby. 810 Zuschauer fanden sich im Hafenareal ein. Eine realistische Zahl, wenn man die Bilder mit denjenigen anderer Spitzen-begegnungen vergleicht (Frauenfeld 2011, 850 Zuschauer oder Rapperswil 2017, 780 Zuschauer) oder sich die Faustregel “1’000 Zuschauer passen in 1er-Reihe rund um ein Fussballfeld” vor Augen hält. Man…
WeiterlesenYou might be interested in
Der vierte Sieg in Folge – und ein verdienter. Diesmal musste der FCK ein Spiel drehen, aus einem 0:1 (Edison Syla) wurde ein 2:1. Dabei wurde durch eine Vielzahl unglücklicher Szenen vor dem Tor ein höherer Sieg verhindert (Rüti-Platzwart: so etwas umständliches in 30 Jahren nicht gesehen). Auch ohne Rütemer Chancen blieb es bis zum…
WeiterlesenYou might be interested in
Bei garstigem Wetter trafen sich 160 Interessierte zum Showdown gegen den Tabellenführer Chur 97. Nur 160? Das Wetter war tatsächlich so ungemütlich, dass etwa beim FC Amriswil, welcher einen Top-Lauf hat, am gleichen Tag nur 60 kamen. Chur 97? Landläufig wird noch heute oft FC Chur benutzt, dieser Verein ging aber in einer Fusion mit…
WeiterlesenYou might be interested in
Was für eine tolle Leistung beim 7:1 in Bazenheid! Zuerst wie die Feuerwehr losgelegt, 2:0-Führung. Dann kam Bazenheid durch einen unhaltbaren Distanzschuss auf 2:1 heran und die spannendste Phase des Spiels wurde eingeläutet. Bazenheid wollte das Spiel unbedingt drehen und Kreuzlingen musste sich nun mit aller Kraft dagegen stemmen. In dieser Phase zeigte der FCK…
WeiterlesenYou might be interested in
Gleich von Anfang an war alles anders. Der FCK spielte mit Zug aufs Tor, kreierte Chancen und war drückend überlegen. Der FC Weesen wirkte wie ein Sparringpartner, ein besserer Testspielgegner. Dabei ist der Verein vom Walensee ambitioniert. Hat mit Silvan Gönitzer und Adrian Nikci zwei Top-Zugänge mit reichlich Super-League-Erfahrung, wenn auch letzterer verletzungsbedingt ausfiel. Amriswil…
WeiterlesenYou might be interested in
Seit ich Mitte der 1990er-Jahre die ersten Fanzines in den Händen hielt, liess mich dieses Thema nicht mehr los. Selbst etwas gestalten und unter die Leute bringen. Hauptmotivation damals wie heute: schreiben was man selbst gerne liest. Freude am Thema weitergeben. Meine Erweckungserlebnisse waren damals die “BUDE” vom BVB und die “Baufresse” von Andreas Gläser.…
WeiterlesenYou might be interested in
Auch im zweiten Meisterschaftsspiel gegen den FC Uzwil blieb der FCK punktelos. Wieder bestimmten unglückliche Szenen den Spielverlauf. Ein verschossener Elfmeter. Ein Gegentor in der einzigen Druckphase der Kreuzlinger gegen Ende des Spiels. Verdient war die Niederlage nicht. Aber… 70 Minuten lief viel zuwenig! Kein Druck, offensiv ganz und gar harmlos, ein schlechtes Spiel, übrigens…
WeiterlesenYou might be interested in
…und in jeder Saison grüsst das (Amriswiler) Murmeltier. Egal wie lange die Pause ist, die Spiele gegen die Oberthurgauer wirken wie nahtlos aneinandergereiht, wie aus einem Guss. Man findet keine Antwort auf die gut eingestimmte Amriswiler Elf, dazu gesellen sich unglückliche Gegentore. Zu jeder Saison grüsst übrigens auch das Auftaktspiel, diese gehen seit Jahren verloren…
WeiterlesenYou might be interested in
Post für die Kreuzlinger Kiste! Es erreichte mich ein Matchprogramm des 1.-Liga-Seederbys FC Arbon vs. FC Kreuzlingen vom Mai 1949. Es war die zweite Blütezeit des FC Kreuzlingen. Nicht mehr ganz so spektakulär wie in der ersten Hälfte der 1930er-Jahre, aber man war wieder in der damals sehr starken und beachteten 1. Liga vertreten. Spiele…
Weiterlesen