Grün-Weisse Fussballkultur im Krienser Kleinfeld

Die 5:1-Schlappe beim Leader SC Kriens tat nicht besonders weh. Die Punkte muss der FCK woanders holen, nicht unbedingt auswärts beim Leader und Aufstiegsmitfavorit. Das 2018 neu erbaute Stadion Kleinfeld, den SC Kriens und die dortige Fankultur wollte man sich aber unbedingt ansehen. Das Stadion hat zwar nicht mehr ganz den Charme des alten Kleinfelds, aber überzeugte mich trotzdem. Gegen 900 überdachte Sitzplätze auf der Haupttribüne stehen rund 2'500 unüberdachte Stehplätze rund um die anderen drei Seiten gegenüber. Das wirkt eng und stimmungsvoll - und auch bei 881 erschienenen Zuschauern gegen den FC Kreuzlingen kommt man sich nicht verloren vor (einen kleinen Stimmungsabzug gibts für den Kunstrasen). Der Zuschauerschnitt liegt bei rund 1'000 und natürlich wirkt alles wie vorbereitet für die Challenge League. Der gesamte Vereinsauftritt ist sehr professionell, vor Ort findet man einen Fanshop, es gibt ein gutes kulinarisches Angebot (der Hamburger wäre legendär), die ganze Infrastruktur von der soliden Stadionmusik bis zu den engagierten Veteranen am Grill überzeugt. Professionell - aber mit Charme. Nicht verwunderlich, wirbt der Verein doch mit dem Slogan "Fussballkultur seit 1944" - und das sind keine leeren Worte. Der SC Kriens konnte sich auch in der Nähe zum FC Luzern immer seine eigene Mentalität bewahren. Ein Stückweit ist das auch dem SC Brühl in St. Gallen gelungen, aber beim SCK wirkt alles eine Nummer grösser.

Weiterlesen »

Fabian Fellmann ist Hafetschutter 24/25

An der GV des FC Kreuzlingen wurde letzten Montag der Hafetschutter 24/25 gekürt. Es gewann mit deutlichem Vorsprung unser Stammtorwart Fabian Fellmann! Auf dem 2. Platz landete Yves Seeger vor Reda Laidouci. Fabian Fellmann war in der abgelaufenen Saison ein sicherer Rückhalt unserer 1. Mannschaft und zeigte besonders in den Aufstiegsspielen seine Fähigkeiten. Nach Jugendstationen beim FC Tägerwilen und SC Berg wechselte Fabian 2012 in die U16 des FC Zürich. Sein Weg führte ihn dort bis ins U21-Team und nebenbei in die Schweizer U-Nationalmannschaft (12 Spiele U17, 4 Spiele U18, 7 Spiele U19). Nach insgesamt anderthalb Jahren beim FC Tuggen entschied sich Fabian Fellmann gegen den Leistungsfussball und kehrte zu seinem Stammverein FC Tägerwilen zurück. Über seinen Freund Simon Affentranger gelangte er zum FC Kreuzlingen und damit wieder zurück in den nationalen Fussball der Promotion League - dort wo er bereits mit Zürich U21 und dem FC Tuggen gespielt hatte. Seit Juli 2020 bestritt Fabian Fellmann 112 Pflichtspiele für den FC Kreuzlingen. Herzliche Gratulation zur Wahl!

Weiterlesen »

2. Bodensee Fussball Brocante am 15.11.25

Die 2. Bodensee Fussball Brocante ist terminiert - und wird gemeinsam mit der Partie gegen den Traditionsverein FC Biel zu einem Doppelanlass für Fussballnostalgiker. Die Stände sind wie immer kostenlos, wir freuen uns auf ein weiteres Treffen der Sammlerszene. Besucher sind herzlich willkommen, stöbert in alten Trikots, Matchprogrammen, Büchern, Wimpel, Schals, Anstecknadeln, Postkarten, Fanzines und vielem mehr.

Weiterlesen »

Starker FCK bezwingt fast den FC Schaffhausen

Gleich zum Meisterschaftsstart bekam es der FC Kreuzlingen mit dem Challenge League Absteiger FC Schaffhausen zu tun. Welten liegen zwischen beiden Vereinen, Amateurbetrieb gegen Profi-Betrieb. Die Summe welche der FC Schaffhausen für seine 1. Mannschaft aufwirft, dürfte das 10 bis 20-fache derjenigen des FC Kreuzlingen betragen. Auf dem Papier ist der FC Kreuzlingen der grosse Underdog der Liga. Eine Mannschaft, die zu teilen bereits in der 2. Liga Interregional zusammenspielte und mit ein paar relativ unbekannten U-Spielern sowie zwei Thurgauer Heimkehrern verstärkt wurde. Einziger Bekannter Neuzugang ist Arbnor Hasani vom FC Schaffhausen. 

Weiterlesen »

Abenteuer Promotion League - eine kleine Übersicht

Am Samstag, 2. August startet der FC Kreuzlingen um 18.00 Uhr mit einem Heimspiel gegen den FC Schaffhausen in die die neue Saison. Erstmals in seiner über 120-jährigen Geschichte spielt der FC Kreuzlingen in einer nationalen Liga - eine historische Saison steht bevor. Gleich im ersten Spiel ein sehr attraktiver Gegner, dessen Fans übrigens per Schiff ins Hafenareal reisen. Soweit ich mich erinnere spielten wir zuletzt in den 1980er-Jahren gegen den FC Schaffhausen in der 1. Liga, damals vor regelmässig über 1'000 Zuschauern.

Weiterlesen »

FCK Shirt Promotion League - Britentics Spezial Edition

Britentics Heritage & Casual Clothing bringt zum historischen Aufstieg des FC Kreuzlingen ein Button Down Shirt heraus. Ab sofort als vergünstigter Pre-Order für CHF 79 bei Britentics online zu bestellen. Du kannst zwischen einer Kurzarm- und Langarmversion zählen. Als Standard mit unserem klassisch hohen 4-finger-collar oder auf Wunsch mit modernerem Casual-Kragen. Das Gingham-Shirt besteht aus 100% Baumwolle. Komplett in Mexiko geschneidert inklusive Stoffherstellung. Mit allen üblichen Britentics by Corte Qualitätsmerkmalen, mehr dazu im Produktbeschrieb. 20% vom Verkaufspreis gehen in die gemeinsame Fan-Kasse der seit 26 Jahren aktiven Fanszene. Das Shirt erscheint mit freundlicher Genehmigung des FC Kreuzlingen. Mit dem Shirt erstehst Du ein tolles Qualitätsprodukt von einem kleinen schweizerisch-mexikanischen Label und unterstützt gleich noch die Kreuzlinger Fanszene. Hier kannst Du dein persönliches Exemplar vorbestellen:

Weiterlesen »

Historischer Aufstieg in die Promotion League!

Der FC Kreuzlingen steigt in die Promotion League auf! Was für eine Schlagzeile. Seit rund 30 Jahren besuche ich die Spiele des FC Kreuzlingen und ich hatte mich fast schon damit abgefunden, dass wir wohl nie in einer landesweiten Liga spielen würden. Zuletzt gab es diese Chance 1934 und 2004, in der Vorkriegszeit verzichtete man aus finanziellen Gründen, 70 Jahre später scheiterte man am FC Baulmes und versank verschuldet im Amateurfussball. Ein Menschenleben liegt zwischen diesen Ereignissen und die Professionalisierung des Fussballs führte den FCK immer weiter weg von der Spitze des Schweizer Fussballs. Ausserdem wurde die (Sponsoren-)Luft für halbprofessionellen Sport in der 23'000-Einwohner Stadt Kreuzlingen immer dünner. Der SC Kreuzlingen spielte Champions League im Wasserball, der HSC Kreuzlingen stürmte mit seinem Männer- und Frauenteam in die höchste Handball-Liga (und zog beide Teams mittlerweile zurück). Zwischenzeitlich erwuchs mit Calcio Kreuzlingen ein ernstzunehmender Stadtkonkurrent in der eigenen Sportart. Wer hätte da noch auf den FC Kreuzlingen gesetzt? 

Weiterlesen »

Playoff: Bärenstarker 2:0-Sieg bei Prishtina Bern

Der FC Kreuzlingen gewinnt in der Playoff-Qualirunde nach einer abgeklärten, starken Leistung mit 2:0 bei Prishtina Bern! Die 1'632 Zuschauer, darunter gut 100 lautstarke Kreuzlinger, kamen in den Genuss einer hochstehenden, spannenden Partie - der FC Kreuzlingen hat sich damit eine sehr gute Ausgangslage für das Rückspiel im Hafenareal erspielt (Samstag, 18.00 Uhr). Einen bebilderten Spielbericht findet Ihr wie gewohnt auf regese.ch (folgt).

Weiterlesen »

FC Kreuzlingen ist 1. Liga - Gruppenmeister 24/25

Nur drei Jahre nach dem Aufstieg in die 1. Liga gleich die nächste Feier, 1.-Liga-Gruppenmeister 24/25! Die letzte 1.-Liga-Gruppenmeisterschaft datierte von 1934! Was für ein Erfolg für den ganzen Verein! Zu Spielbeginn eine gelungene Fan-Choreo von den Pöbels Kreuzlingen mithilfe der anderen Fanclubs und auch die restliche Haupttribüne machte mit, wunderschön anzusehen. Einmal Möwe - Immer Möwe.

Weiterlesen »

Mit dem Fan-Car zum Aufstiegsspiel nach Bern

Am Mittwoch, 28.05. trifft der FCK im Aufstiegsplayoff auswärts auf den FC Prishtina Bern. Der FC Kreuzlingen organisiert bei genügend Anmeldungen einen Fan-Car, bis am Sonntag, 20.00 Uhr könnt Ihr euch anmelden unter 076 442 30 43. Macht der FCK den ersten Schritt in die Promotion League? Sei dabei wenn der FCK Vereinsgeschichte schreibt. Alle in die Hauptstadt!

Weiterlesen »